17’000 Stimmen für den Schutz der Wolfswelpen – Danke!
In nur vier Wochen haben über 17’000 Menschen die Petition unterzeichnet – ein riesiges Zeichen für den Schutz der diesjährigen Wolfswelpen.
Ihr habt unterschrieben, geteilt, mit anderen gesprochen, Flyer gedruckt und verteilt – und so diese Aktion zu einem starken Erfolg gemacht. Dafür danken wir euch von Herzen!
Am vergangenen Donnerstag haben wir die Petition in Chur persönlich an Frau Maissen übergeben – bewusst auch in ihrer Rolle als Vertreterin der Jägerschaft. Parallel dazu wurden Bundesrat Rösti sowie Frau Schneeberger (Direktorin BAFU) per E-Mail informiert. Darin forderten wir, die Regulierung auf schadenstiftende oder auffällige Wölfe zu beschränken – so wie es von offizieller Seite angekündigt wurde. Die diesjährigen Wolfswelpen sind unauffällig und haben sich nichts zuschulden kommen lassen.
Frau Maissen hat unser Anliegen angehört und zugesichert, unsere kritischen Fragen zeitnah zu beantworten. Begleitschreiben, Fragenkatalog, Medienmitteilung sowie eine Sammlung der Presseberichte findet ihr im Anhang.
Unsere Aktion hat grosses Medienecho ausgelöst: Die SDA berichtete, Radio RTR führte Interviews mit Co-Präsidenten Wolfs-Hirten Rolf Hilfiker sowie Frau Maissen.
- 17’000 Personen wollen Bündner Jagd auf Wolfswelpen stoppen – SWI swissinfo.ch
- Petition mit 17’000 Unterschriften will Abschuss von Wolfs-Welpen verhindern – RTR
Wir hoffen, dass unser Protest Wirkung zeigt – und dass Schweizer Wölfe künftig mehr Fairness und eine ausgewogenere Berichterstattung erfahren.